top of page

WWG Rappottenstein

Die Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Rappottenstein wurde im Jahr 1994 gegründet und zählt derzeit 254 Mitglieder. Die gemeinschaftlich betreute Waldfläche umfasst rund 3.200 Hektar.

 

Ziel und Aufgaben:

Die WWG Rappottenstein hat sich der Nachhaltigen, wirtschaftlichen und ökologisch sinnvollen Bewirtschaftung des Waldes verschrieben. Sie unterstützt ihre Mitglieder – vor allem Kleinwaldbesitzer – bei der Pflege, Nutzung und Weiterentwicklung ihrer Waldflächen.

Die WWG sorgt somit dafür, dass auch kleine Waldbesitzer von professioneller Forstwirtschaft profitieren und ihre Wälder langfristig gesund und ertragreich bleiben.

 

Aktivitäten:

  • Informationsveranstaltungen zu Themen wie Baumartenwahl und Waldpflege

  • Zusammenarbeit mit Forstbehörden und Waldverband

  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Förderungen

  • Abhaltung einer jährlichen Vereinsexkursion

  • Maschinenvorfühtungen

bottom of page